
Pflanzenlacke - puderfeine Pigmente für Aqaurellfarbe
Kursart
Workshop
Dauer
2 Tage (à 6 Stunden inkl. Mittag)
Kosten
CHF 450 inkl. Material und 3 Farbnäpfe
Anmeldeschluss
1 Tag vor Kursbeginn
Gut zu wissen
Keine Vorkenntnisse nötig
Umweltfreundlich und selbstgemacht: Nou weiht dich von Grund auf in die Herstellung der Lackpigmente ein. Im Workshop wirst du mit Tipps und Tricks durch den Herstellungsprozess deiner eigenen Aquarellfarben aus 100% natürlichen Rohstoffen begleitet.
Im ersten Kursteil lernst du, wie Lackpigmente aus pflanzlichen Rohstoffen extrahiert, ausgefällt, gewaschen und anschliessend getrocknet werden. Am folgetag werden die Pflanzenlacke in der Gruppe zu pudrigem Pulver weiterverarbeitet, gemahlen und schliesslich mit einem natürlichen Bindemittel in Aquarellfarbe verwandelt. In der Gruppe entstehen drei geschmeidige Aquarellfarben für die Anwendung auf Papier. Diese kannst du zum Workshopende in Näpfe abfüllen und mit nach Hause nehmen. Samples der hergestellten Farben, Experimente und Rezepte hältst du in deinem eigenen Musterbuch fest. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der praktischen Herstellung und Anwendung von Pflanzenfarben wie auch mit kulturhistorischen Bedeutung von Farbe und Pflanzen.
Mitnehmen:
Bitte bringe dein Etui mit und trage Kleidung, die schmutzig werden darf. Auch dein Zmittag darf nicht im Gepäck feheln. Wir essen gemeinsam in der Atelierküche. Für Getränke ist gesorgt.
Termine & Anmeldung
-
Siebundbrot, Zürich